Allgemeines Der Carport muss nicht nur eine profane Unterstellmöglichkeit für ein Fahrzeug oder diverse Gartengeräte sein; ein Carport im eigenen Grundstück kann dieses, wenn der Carport nicht gerade ein Meisterwerk aus zusammengenagelten Palettenholz oder Bananenkisten ist, optisch aufwerten und zum Blickfang machen.

Carport

Sinn vom Carport

Wie sinnvoll ist ein Carport? Ein Carport dient hauptsächlich, wie eine Garage, ein Schuppen oder Schauer auch, zum Unterstellen von Fahrzeugen aller Art, um diese vor Witterungseinflüssen wie Schnee, Regen, Sonne und auch Windbruch zu schützen.

 

Vorteile vom Carport

Vorteil von Carports Ein Einzelcarport oder Doppelcarport hat gegenüber einer Garage und anderen Stellplätzen unter freiem Himmel viele Vorteile. Durch die ganz oder teilweise offene Bauart ist eine ständige Belüftung des Fahrzeuges gegeben und soweit der Carport im eigenen Grundstück steht, kann man in einem Carport sein Schmuckstück hervorragend präsentieren. Ob es sich dabei um einen Ferrari 365 GTS/4 Daytona Spider, einen Maserati Quattroporte S oder um den Oldtimer-Schlepper GÜLDNER –AZ 25 mit Holzvergaser handelt, ist egal. Ein Carport kann zum Blickpunkt werden, wenn er zur Umgebung passt! Ein weiterer Vorteil vom Carport oder Doppelcarport ist, dass diese gegenüber einer relativ kostengünstig und gegebenenfalls selber als Bausatz errichtet werden können.

Carport selbst bauen

Selbstbau Carport Man muss handwerklich nicht sonderlich begabt sein, um ein Carport aus Holz oder Metall als Bausatz im Selbstbau zu errichten.

Baugenemigung Carport Benötigt wird nur das entsprechende Material, ein Bauplan oder eine Bauanleitung und regional unterschiedlich, eine Baugenehmigung oder Bauanzeige.

TIPP: Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung, welche Auflagen zu beachten sind, bevor Sie einen Carport selber bauen.

Carport als Bausatz Ein Carport – Bausatz kann auch von vielen Händlern geliefert und bei Bedarf auch gleich vor Ort montiert werden. Allen Carport-Modellen liegt ein Bauplan zum Aufbau bei und der Selbstbau des Carports kann sofort beginnen. Mit einigem handwerklichem Geschick und gegebenenfalls der Hilfe von Freunden und Bekannten ist der Carport – Bausatz schnell bereit für das Richtfest und man kann sich die Kosten für Handwerker sparen. Die Carport – Auswahl im Baumarkt ist recht groß; die Preis-Spanne allerdings auch! Ein günstiger Carport kann bereits für unter 1000 Euro erworben werden. Beim Kauf eines Carport sollten aber immer wichtige Unterlagen wie die Bauanleitung dem Bausatz beiliegen. Achten Sie beim Kauf eines Carports auch darauf, dass sämtliche Zubehörteile, wie Verbinder, Winkel, Profile und Schrauben vollzählig vorhanden sind, um beim Selbstbau nicht gebremst zu werden.

Genehmigung für einen Carport?

Carport Baugenemigung Die Bauordnungen der Länder enthalten für die Zulässigkeit von Carports an der Nachbargrenze unterschiedliche Kriterien, etwa die Länge, die Höhe, die Größe von angebauten Abstellräumen oder das Vorhandensein anderer Nebeneinrichtungen an den Grundstücksgrenzen.

Baurecht - Berechnung der Statik Aufgrund der regionalen Unterschiede macht es sich deshalb erforderlich, in der Planungsphase das Bauamt oder die Gemeinde zu kontaktieren. Über die unterschiedlichen Auflagen kann deshalb an dieser Stelle verständlicherweise keine verbindliche Auskunft gegeben werden, da das geltende Baurecht in Kassel, München, Berlin, Bremen, Brandenburg oder Passau für einen Carport unterschiedlich sein kann. Wichtig ist immer die Vorlage der Berechnung zur Statik des Carports.

Carport aus Holz oder Metall?

Carport aus Holz oder Carport aus Metall Die gängigsten Carport-Modelle sind heutzutage aus Holz gefertigt. Viele Bauherren, die ein Einfamilienhaus errichtet haben oder noch in der Planung für einen Carport stehen, haben sich noch nicht entschieden. Wie immer und überall gibt es Vor- und Nachteile, auch bei Carports aus Holz, Stahl oder Edelstahl. Schnell, günstig und oftmals langweilig, weil 0815 – so könnte man den Volkscarport aus Holz vom Baumarkt bezeichnen. Doch auch er erfüllt seinen Zweck, ist für Otto-Normalverbraucher bezahlbar und bei richtiger Montage und Behandlung auch lange eine gute Unterstellmöglichkeit für das Auto.

Carport selbst konstruieren Selbst konstruierte und gebaute Stahlkonstruktionen erfüllen zwar ebenfalls den Zweck, das Fahrzeug vor Witterungseinflüssen zu schützen, sind in der Optik und Haptik aber oft grenzwertig. Dort sollte man wirklich nur als Profi (Schmied, Schlosser, Metallbauer etc.) an den Selbstbau eines Carports gehen, um das Gesamtbild des Geländes nicht negativ zu beeinflussen.

Edelstahlcarport Die „Königsklasse“ beim Carport sind seit einiger Zeit die Edelstahl-Carports, welche aufgrund der Materialeigenschaften eine unbegrenzte Lebensdauer haben und die entsprechend der eigenen Gegebenheiten gestaltet werden können. Dazu haben einige Anbieter Konfigurationsmöglichkeiten geschaffen, wo von der Dachform bis hin zu den Sichtschutzwänden, der Eindeckung, der Beleuchtung oder auch der eigenen Stromversorgung für ein Elektroauto durch nachführende Solarmodule alles möglich ist.

professionelle Carports Bei professionell gefertigten Carports erwerben Sie einen in Qualität und Perfektion ebenbürtigen Service dazu.

  • Die komplette Planung des Carports, der Sichtschutzwand oder Hauseingangüberdachung, wenn dies gewünscht wird
  • Unterstützung bei den gegebenenfalls erforderlichen Einreichunterlagen, die Bestandteil einer Baugenehmigung sein könnten (je nach Bundesland unterschiedliche Bedingungen)
  • Organisation des Transportes nach Fertigstellung
  • Ausführliche Montageanleitungen für einen Selbstaufbau sowie telefonischer Support bei eigener Montage des Carports, Sichtschutzes oder der Hauseingangsüberdachung
  • Organisation der kompletten Montage durch eine regionale Fachfirma
  • Gegebenenfalls Unterstützung bei einer Finanzierung des Projektes.

Carport Preis

Preis beim Carport Fast jede Sorte Carport ist es als Einzelcarport, Doppelcarport, Carportanlage und Anlehncarport zu erhalten. Die größten Unterschiede bestehen im Carport-Preis. Man kann einen günstigen Carport aus Polen, Tschechien oder im Carportdiscount (bzw. Baumarkt) kaufen. Achten Sie dabei auf eine gute Bauanleitung in Deutsch. Der Carport-Bau ist aber oft auch zeitgleich mit der Erstellung eines Eigenheims durch die Baufirma möglich und auch dadurch günstig, weil die entsprechenden Handwerker vor Ort sind.

Carport als Lagerplatz

Lagerplatz Carport? Ist ein Carport ausreichend groß bemessen, erfüllt er im Grundstück oftmals noch andere, sinnvolle Aufgaben. Durch die Luftzirkulation eignet sich ein Carport hervorragend als Lagerplatz für Brennholz, Kaminholz und feuchtigkeitsempfindliche Baumaterialien wie Paneele oder Laminat. Diese Materialien können an einer trockenen Stelle besonders gut im Carport gelagert werden.

Modellauswahl

Carport Modelle Wer heutzutage einen Carport selbst bauen oder kaufen möchte, steht vor einem großen Modell-Angebot unterschiedlichster Formen, Materialien und natürlich Preisen. Je nachdem wie die Baugenehmigung der Gemeinde ausgefallen ist, muss man sich dann entscheiden: Carport mit Satteldach, Spitzdach, Pultdach, Flachdach, Walmdach oder Krüppelwalmdach. Das Carportdach bzw. die Holzdecke des Carport ist dabei teilweise begehbar. Bei anderen Modellen ist eine Dachbegrünung möglich.

Designercarport Nicht ganz billig, aber dauerhaft, exklusiv und vor allem edel und allen Ansprüchen genügend, ist die neue Generation der Edelstahlcarports mit Eindeckung nach eigener Wahl, zum Beispiel auch mit begehbarer Dachbegrünung oder Sicherheitsglas. Auf vielen Webseiten kann man sich einen Überblick verschaffen, welche hervorragenden Möglichkeiten zur Gestaltung eines Carports bestehen. Der eigenen Fantasie sind dabei kaum noch Grenzen gesetzt.

Unser Fazit: Jeder Carport, egal ob aus Holz, Stahl oder Edelstahl, sieht optisch noch wesentlich ansprechender aus als eine billige, verrostete Blechgarage.

Unser Tipp zum Carportbau

Carport planen Wer während oder nach dem Hausbau noch einen Carport errichten möchte, sollte umfassend die gewünschte Carport-Größe und Ausstattung prüfen. Die Integration einer Dacherweiterung für ein Motorrad, einen Edelstahlrahmen mit geflochtener Füllung oder LED Spotlights mit Wireless-Key Bluetooth-Beleuchtungssteuerung per Handy sind einige kleine Tupfer, die den Carport zu einem Unikat machen können.